Imprint
- Phone number
- 0898111590
- Email address
- info@auszeit-asv.de
Your IP address will be sent to Google Maps.
Unser großer Biergarten umfasst 600 Plätze. Unter schattigen Kastanien genießen Sie eine frische Maß Augustiner-Bier und deftige Brotzeiten oder bayerische Schmankerl von unserer Speisenkarte.
Aufgrund seiner Größe eignet sich der Biergarten auch für Familienfeiern oder andere Feste oder Veranstaltungen im Freien. Der neu renovierte Stadl bietet einen überdachten Freisitz, der Schatten spendet und auch bei Regenwetter ein gemütliches Beieinandersitzen im Freien erlaubt.
Und wenn das Wetter umschlägt, haben wir meistens genügend Sitzplätze in der Gaststube und den verschiedenen Nebenräumen, so dass Sie jederzeit nach drinnen umziehen können.
Unser Biergarten ist abends bis 23 Uhr geöffnet. Kinder können sich auf unserem Kinderspielplatz austoben.
Der große Parkplatz gegenüber dem Wirtshaus bietet unseren Gästen kurze Wege zum Auto. Auch Busse können hier problemlos parken.
Gasthof Zum Alten Wirt von Obermenzing
Dorfstraße 39, 81247 München - Telefon: 089 / 811 15 90
Steuer-Nr. 148/112/80624
Web: **www.alter-wirt-obermenzing.de**
Täglich geöffnet von 09:00 bis 24:00 Uhr
Essenszeiten von 11:00 bis 22:00 Uhr durchgehend
(kein Ruhetag)
Die Geschichte
Der historische Gasthof „Zum Alten Wirt" wird in einer Urkundenaufstellung von 1676 dergestalt erwähnt, dass er bereits im Jahre 1417 an einen neuen Besitzer übergeben worden war. Damit ist er das älteste Gasthaus auf heutigem Münchner Stadtgebiet!
Die Entstehung verdankt die Tafernwirtschaft sicherlich ihrer geographischen Lage direkt neben der Dorfkirche St.Georg und der ehemaligen Würmfurt an der alten Landstrasse von München über Obermenzing und Lochhausen nach Fürstenfeldbruck und Augsburg.
Die heutige Gestalt der Wirtschaft, die nahezu unverändert die Jahrhunderte überstanden hatte, wurde in den Jahren 1589/90 geschaffen.
Zur damaligen Zeit war der „Alte Wirt" noch das größte Bauerngut mit über 200 Tagwerk Grund, verteilt von Obermenzing bis Aubing, Augustenfeld, Günding und Pasing.
Nach einer wechselvollen Geschichte mit vielen kurzzeitigen Besitzern bzw. späteren Eigentümern konnte im Jahre 1985 das Bauunternehmerehepaar Inge und Max Kerscher das Anwesen käuflich erwerben und von Grund auf sanieren. So sind die Jagdstube, die Kirchenstube, das Gewölbe und letztendlich der große Bauernsaal im Obergeschoß entstanden und renoviert worden.
In letzter Zeit wurde der rückwärtige Stadel saniert und der Biergarten nach Süden vergrößert. Auch der Rest der Maibaumwiese gegenüber dem „Alten Wirt" konnte wieder dem Wirtshausbesitz zugefügt werden, sodass der Parkplatz und der Standort des Maibaums für alle Zeiten gesichert sind.
Seit 2004 ist die bewährte Wirtsfamilie Renate und Manfred Schlegl mit ihrer guten und frischen bayerischen Küche im Einsatz und sie sorgen für freundliche Bedienung und eine familiäre und gemütliche Atmosphäre in den ehrwürdigen Räumen.
Im Jahr 2017 (ab 30. Juni) begeht das Wirtshaus seine 600jährige urkundliche Erstnennung mit einem Festwochenende.